Projektmanager*in Vegetationskunde (m/w/d)

Temporary, Full or part-time · Molfsee

Über uns
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein ist die größte Naturschutzorganisation des Landes. Mit unseren Artenschutzprojekten und unserem Biotopnetzwerk Stiftungsland bauen wir an einer grünen Infrastruktur für den Erhalt der Biodiversität und für die Umsetzung biologischer Klimaschutzziele in Schleswig-Holstein. Wir öffnen unser Stiftungsland für Besucher*innen und bieten vielfältige Naturerlebnisse an. Deshalb heißt unser Motto: Natürlich hier. Die Stiftung Wildtiere im Norden (WiNo) ist eine noch junge, von der Stiftung Naturschutz treuhänderisch verwaltete Stiftung. Die WiNo arbeitet sehr eng mit der Stiftung Naturschutz zusammen und kann u.a. für sie Betreuungsaufgaben im Stiftungsland übernehmen.

Im Rahmen dieser Kooperation suchen wir zum 01.11.2025 eine*n
 
Projektmanager*in Vegetationskunde (m/w/d)

für die wissenschaftliche Begleitung des E+E-Vorhabens „MoorRotwildnis“.

Der Arbeitsplatz befindet sich in Molfsee.

Es handelt sich um auf eine bis zum 31.08.2030 befristete Teilzeitstelle (19,35 Wochenstunden), die nach TV-L, Entgeltgruppe 12 vergütet wird. 
Das kannst Du bei uns lernen:
  • Organisation und teilweise Durchführung der vegetationskundlichen Erhebungen in ausgewählten Moorlebensräumen als Schwerpunktthema im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des E+E-Projekts „MoorRotwildnis“
  • Unterstützung der Projektleitung bei der inhaltlichen und administrativen Umsetzung des Förderprojekts gemäß den Vorgaben des BfN
  • Analyse der Daten und Zusammenführung der Ergebnisse mit den anderen Projektteilen
  • Erstellung von Berichten, Dokumentationen und Präsentationen
  • Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Abstimmungsterminen
  • enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung des Hauptvorhabens, der Projektleitung der Wissenschaftlichen Begleitung, der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe und dem Stiftungsteam insgesamt
Du identifizierst Dich mit der Arbeit der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und dazu bringst Du mit:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich (z. B. Umweltwissenschaften, Projektmanagement, Naturschutz, Biologie) oder vergleichbare Qualifikationen
  • umfangreiche Erfahrungen mit Vegetationskundlichen Kartierungen auf Naturschutzflächen in Schleswig-Holstein insbesondere im Bereich der Interaktion von Wildtieren und Vegetation
  • Erfahrungen im Projektmanagement im Naturschutz, möglichst aus dem E+E-Förderbereich des Bundesamts für Naturschutz
  • Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten
  • sicherer Umgang mit gängigen Office-Programmen und digitalen Tools, z. B. GIS-Anwendungen
Das kannst Du bei uns erwarten:
  • ein hoch motiviertes Team, das sich für den Natur- und Klimaschutz begeistert
  • flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten
  • einen von Wertschätzung geprägten Umgang
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • vielfältige, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • Schulung in gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg
  • ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Sportangeboten
  • Jobticket & Fahrradleasing
  • eine attraktive Vergütung nach TV-L
  • einen strukturierten Onboarding-Prozess für Deinen optimalen Start bei uns
  • erlebe Schleswig-Holstein von seiner schönsten Seite – bei uns im Stiftungsland
Bewerbungsprozess
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt. Über Bewerber*innen aller Nationen und guten Deutschkenntnissen freuen wir uns besonders. 

Du findest Naturschutz wichtig und richtig und möchtest in der größten Naturschutzorganisation in Schleswig-Holstein mitwirken? Dann bewirb Dich jetzt!

Wir freuen uns über Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzliste bisheriger einschlägiger Tätigkeiten) ausschließlich über unser Bewerbungsportal bis zum 19.10.2025.

Deine Ansprechperson:
Lina Dubau, Tel. 0431 210 90 135.

Link Entgelttabelle TV-L: 
 https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/tr/2023?id=tv-l-2025&matrix=1

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.